Hier einige Tipps rund ums Geld sparen und Geld verdienen!
Geld sparen als Student in Berlin
Als Student kann man auf unterschiedlichen Wegen Geld machen und Geld sparen. Egal ob in Berlin, Hamburg, Köln oder eben einer anderen Stadt, Studenten müssen nicht immer auf Kneipen und Clubs verzichten. Hier einige Tipps, wie man als Student in Berlin günstig leben und trotzdem Spaß haben kann.
Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welche Freizeitaktivitäten einem wichtig sind und diese dann entsprechend planen. Es macht keinen Sinn, jeden Monat hunderte Euro für Partys auszugeben, wenn man ansonsten nur faul herumliegt. Auch bei der Wahl des Studienortes lässt sich viel Geld sparen. In Großstädten wie Berlin oder Hamburg zahlt man natürlich deutlich mehr Miete als in kleineren Städten.
Ansonsten bieten sich auch viele Aktivitäten, die kostenlos oder günstiger für Studenten sind. So kann man auf Sonderangebote in Kinos, Theatern und Museen zurückgreifen oder sich für ein günstigeres Abonnement entscheiden. Auch bei der Ernährung lässt sich viel Geld sparen, wenn man clever einkauft und nicht immer das teuerste Essen bestellt oder in der Tankstelle für Essen und Trinken sorgt.
So kann man als Student in Berlin trotzdem Spaß haben und seinen Geldbeutel schonen. Es gibt viele Möglichkeiten, die für jeden etwas Passendes bieten. Man sollte nur aktiv suchen und sich nicht von der großen Auswahl erschlagen lassen. Dann kann auch ein Studentenleben in Berlin ganz schön spannend und lustig werden.
Als Student verbringt man viel Zeit mit lernen und schreiben. Es braucht dabei in jedem Fall einen Computer, welchen man aber auch gebraucht kaufen kann. Papier wird ebenfalls viel gebraucht, vielleicht bestellt man hier in größeren Mengen günstiger und bei den notwendigen Tonern kann man auf das Wiederverwerten der Toner setzen. Toner Kaufen muss nicht immer teuer sein!
Studentenjobs bessern die Haushaltskasse auf
Studenten, die das monatliche Budget optimieren möchte, können auf zahlreiche Jobmöglichkeiten für Studenten setzen. Hier eine Auswahl:
- Nebenjobs als Aushilfe in Geschäften, Bars oder Restaurants
- Jobs in der Gastronomie oder im Service
- Tätigkeiten im Bereich Marketing und Werbung. Wer Webdesign Berlin googlet, findet sicherlich Agenturen, die aktuell Jobs anbieten.
- Arbeiten als Nachhilfelehrer oder Freelancer, wenn man einige Leistungen mitbringt.
- Jobben als Übersetzer, Redakteur oder Lektor, wenn entsprechende Sprachkenntnisse und Schreibfähigkeiten vorhanden sind.
- Dies sind nur einige Beispiele, es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten. Wer aktiv sucht, findet in jeder Stadt etwas Passendes. Sicherlich ist es auch ratsam, sich bei der lokalen Arbeitsagentur über entsprechende Jobs zu informieren. Dort werden häufig auch Initiativen und Veranstaltungen für Studenten angeboten.
Als Student hat man es nicht immer leicht. Neben dem Lernstress muss man auch noch Geld verdienen, um die eigene Haushaltskasse aufzubessern. Das ist natürlich nicht immer einfach, aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Wer beispielsweise in der Gastronomie arbeitet, kann relativ günstig essen und trinken. Auch Nebenjobs in Geschäften oder als Nachhilfelehrer bieten sich an. Wer etwas Zeit investiert und aktiv sucht, wird sicherlich eine passende Tätigkeit finden.
Fazit
Mit ein wenig Fleiß und Organisation lässt sich für jeden etwas Passendes finden. So bleibt das Studentenbudget stabil und man hat trotzdem genug Spielraum für die eigenen Aktivitäten. Wer ein wenig kreativ ist, findet bestimmt auch günstige Alternativen zu den bekannten Freizeitaktivitäten. So kann man in Berlin als Student trotzdem Spaß haben!